Erstmals pränatales Gen-Screening auf den Kanaren
(von Wochenblatt)
„Sistemas Genómicos“ heißt das Unternehmen
Das Unternehmen „Sistemas Genómicos“ will auf den Kanarischen Inseln erstmals die Möglichkeit des pränatalen Gen-Screenings anbieten, das Untersuchen von Embryos auf genetische Erkrankungen, um den Eltern die Geburt eines gesunden Kindes zu garantieren.
Diese präimplantative Diagnostik bei der In-Vitro-Fertilisation macht zum Beispiel möglich, dass durch Erbkrankheiten vorbelastete Eltern ein gesundes Kind bekommen. „Im Falle eines Paars, bei dem ein Partner Träger einer Erbrkankheit ist, liegen die Möglichkeiten der Geburt eines gesunden Kindes bei 30 %“, erklärte der Geschäftsführer von „Sistemas Genómicos“ auf den Kanaren, Pedro Alberto Pérez-Andreu. Dieser relativ niedrige Prozentsatz ergebe sich daraus, dass bei der In-vitro-Fertilisation nur die gesunden Embryonen ausgewählt werden. Eine weitere Anwendungsmöglichkeit wäre zum Beispiel der Fall eines Elternpaars, das ein krankes Kind hat. Durch das pränatale Screening kann ein gesunder Embryo ausgewählt werden, der außerdem genetisch mit dem Geschwisterkind kompatibel ist und so später als Spender für eine Transplantation in Frage käme. Weitere Infos über
www.sistemasgenomicos.com