Ein hochprozentiges Problem
(von Wochenblatt)
Alkohol zu kaufen ist für Minderjährige in Spanien ein Leichtes
Botellón hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten in Spanien zu einem feststehenden Begriff entwickelt, der für regelrechte Trinkgelage Jugendlicher steht, die meist im Freien, also in Parkanlagen oder auf Plazas bzw. Parkplätzen stattfinden.
Madrid - Obwohl ein Großteil der daran Beteiligten noch unter 18 Jahre ist, wird die Thematik in den Medien meist nur unter dem Gesichtspunkt der Ruhestörung für die Anwohner bzw. der Verschmutzung öffentlicher Plätze behandelt. Eine Ende März veröffentlichte Untersuchung hat das Augenmerk der Öffentlichkeit jetzt jedoch auf die viel schwerwiegendere Problematik gelenkt, die sich hinter den Trinkgelagen verbirgt. Nämlich die Tatsache, dass Minderjährige in Spanien trotz ausdrücklichen Verbots ganz offensichtlich überhaupt kein Problem haben, an alkoholische Getränke zu kommen und von dieser Möglichkeit auch gerne und häufig Gebrauch machen.
Nach der im Auftrag vom spanischen Verbraucherverband OCU durchgeführten Untersuchung, haben Minderjährige in drei von vier Fällen nicht das geringste Problem, Alkohol zu kaufen. Im Gegenteil, die Jugendlichen werden meist nicht einmal auf ihr Alter angesprochen, geschweige denn nach dem Ausweis befragt.
Für die Untersuchung wurden sechs Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren in sechs spanischen Städten (Barcelona, Bilbao, Granada, Ma-drid, Valencia und Valladolid) auf Einkaufstour geschickt. In 123 Geschäften verschiedenster Art versuchten sie insgesamt 223 Mal Bier und Whisky zu kaufen. In 82% der Fälle konnten die Jugendlichen problemlos Bier kaufen und in 67% der Fälle Whisky.
Bis vor etwa zwanzig Jahren durften Jugendliche ab 14 Jahre in Spanien Alkohol trinken. Nach und nach haben die autonomen Regionen das Alter bis auf 18 erhöht. Auch im Hinblick auf den Verkauf alkoholischer Getränke unterliegt die Gesetzgebung der Kompetenzgewalt der autonomen Regionen. Derzeit ist der Verkauf von Akohol an Jugendliche unter 18 Jahren in allen Regionen verboten. Einzige Ausnahme ist das südspanische Andalusien, wo Jugendliche ab 16 Jahre Getränke mit einem Alkoholgehalt unter 18 Prozent kaufen dürfen.
Nach der letzten großen Studie über Drogenkonsum unter Jugendlichen in Spanien, gaben 58% der Befragten an, im letzten Monat Alkohol zu sich genommen zu haben.