Der Graus vor dem Schulbeginn
(von Wochenblatt)
Schulmaterial ist für viele Familien unerschwinglich
Wenn am 8. September für die Vor- und Grundschüler der Schulalltag beginnt, werden viele Eltern aufatmen. Fast drei Monate Sommerferien sind eine lange Zeit. Doch die Rückkehr ins Klassenzimmer bringt dafür andere Sorgen mit sich. Für viele kanarische Familien ist allein der Kauf der Schulbücher, geschweige denn der Schuluniform, eine enorme Belastung.
Die Bücher für das neue Schuljahr sind im Schnitt um 0,8% teurer geworden, und die Ausgaben belaufen sich inklusive Schreibmaterial auf mehrere Hundert Euro pro Kind.
Laut einer Studie des Online-Preisvergleichsportals
www.rastreator.com machen sich 73% der Schülereltern im Vorfeld des Schuljahres 2014/2015 Sorgen um die Kosten. 10% haben sich aus finanziellen Gründen für einen Schulwechsel entschieden – entweder in eine nähergelegene Schule oder von einer Privatschule in eine öffentliche Schule.
Im vergangenen Jahr lag der finanzielle Aufwand zu Beginn des Schuljahres für Kinder in öffentlichen Schulen im Schnitt bei 670 Euro und für Kinder in staatlich subventionierten Schulen bei 1.080 Euro. Eltern, die ihre Kinder in Privatschulen schicken, kostete der Schulbeginn rund 1.530 Euro.
Unter dem Link oben rechts "Aus Geben wächst Segen" finden Sie mehr Informationen zu diesem Thema.