Bildung erhöht Chancen auf Arbeitsplatz
(von Wochenblatt)
Nur 5 Prozent der Arbeitslosen haben ein Studium
Im September 2009 waren 248.800 Canarios als arbeitslos gemeldet. Nur 5 Prozent davon – genau 4,97 Prozent – sind Hochschulabsolventen. Was die vorgefasste Meinung, Universitäten seien heutzutage Arbeitslosenfabriken, gründlich widerlegt.
Dennoch sollten Studenten heute gut überlegen, welchen Studienzweig sie wählen. Die meisten arbeitslosen Universitätsabsolventen stammen aus den Bereichen Jura, Tourismus, BWL, Psychologie und Pädagogik.
Immerhin weist die Statistik einen weiteren Pluspunkt für das Studium aus: 72 Prozent der arbeitslosen Hochschulabsolventen finden vor Ablauf der Zweijahresfrist fürs Arbeitslosengeld eine Anstellung.