Auto-Krise auch auf den Kanaren

(von Wochenblatt)

Autoverkäufe drastisch zurückgegangen


Im November wurden auf den Kanarischen Inseln nur 2.333 Neuzulassungen von Pkws und Geländewagen regis­triert. Im Vergleich zum gleichen Monat 2007 bedeutet dies einen Rückgang der Autoverkäufe um sage und schreibe 60%.

Dies teilte der Regionale Verband der Automobilimporteure und -händler mit. In der Provinz Santa Cruz de Tenerife betrug der Rückgang sogar 64%, während er in der Provinz Las Palmas de Gran Canaria mit 56% angegeben wird. Ebenso ist der Absatz von Industriefahrzeugen in beiden Provinzen im Vergleich zum Vorjahr drastisch zurückgegangen – im November gingen die Verkäufe um 68% zurück.

Auch auf nationaler Ebene machte der November 2008 der Automobilbranche keine Freude. Mit Ausnahme vom Januar 1993 war er mit einem Rückgang der Verkäufe um knappe 50% der schlechteste Verkaufsmonat in der Geschichte.

Die Mitglieder des regionalen Verbandes der Automobilimporteure und -händler fordern von der kanarischen Regierung eine Reform, um die Steuern zu senken. Den dramatischen Rückgang der Autoverkäufe führen sie auf die restriktive Kreditvergabe und die Verschuldung der Haushalte und Firmen infolge der gestiegenen Zinsen zurück.

Über uns     Impressum     Datenschutzerklärung     Kontakt