Februar, 2019

15feb20:0022:00„Wo Atlantikwellen donnern an den Strand…“

Details

… – „hier gibt`s Vino Tinto und Dorada-Bier.“

„Drum gebt Acht, ob Rentner oder Pensionär,

ob das Singen bei uns im Chor nicht schöner wär,

das macht sehr viel Freude, bringt Gemütlichkeit,

und im Haus die „Alte“ hat endlich für sich Zeit.“

Als Jochen Fresdorf, der Gründungschorleiter des ersten deutschsprachigen Männerchores Teneriffa Nord (MCN), diese Zeilen schrieb, ahnte er nicht, dass dieses Lied zur „Hymne“ werden würde und ein Höhepunkt jedes der Konzerte des MCN ist.

Der MCN, am 7. März 1999 gegründet, bestand anfangs aus nur 13 sangesfreudigen deutschen Residenten und Saisonurlaubern.

Der Gründungsname „Gesangverein Harmonia Puerto de la Cruz“ bestätigt, dass der Chor auch „…sangesfreudigen Damen aufgeschlossen gegenüber…“(Zitat aus dem Protokoll der ersten Singstunde. Am 15.März 1999) stand.

Bereits im Dezember stand aber der Name „Männerchor del Norte“ fest, und die Mädels waren draußen. Im Jahre 2000 hatte der MCN bereits 29 Sänger, und schon neun Monate nach Gründung wagte sich die Sängergemeinschaft an die ersten öffentlichen Auftritte: die Säle mussten zusätzlich bestuhlt und letztlich wegen Überfüllung geschlossen werden. Auftritte bei den Angestellten-Weihnachtsfeiern (z.B. vom Loro Park und Hotel Botanico) folgten. Ebenso wurde der MCN zu vielen runden Geburtstagen gebeten, um die Feiern zu verschönen.

Auch die Pflege der Sängergemeinschaft fand im Chorleben Platz. Die Partnerinnen der Sangesbrüder wurden zu Kameradschaftstagen mit Wandern, „…gemeinsamem Essen und kameradschaftlichem Beisammensein im Schützenhaus eingeladen“ (Zitat: Einladung zum Kameradschaftstag 2001).

Na ja, die Wortwahl ist heute etwas anders; Ausflüge gibt es immer noch: mit einem interessanten Essen und viel Gesang, organisiert von Romina, der Chorleiterin.

Das Jubiläumskonzert am 15. Februar 2019 um 20.00 Uhr in der Kirche Nuestra Señora de la Peña de Francia in Puerto de la Cruz soll auch als Dank verstanden werden, als ein herzliches „Gracias“ allen „Männern der ersten Stunde“! Sie haben  sich dafür engagiert, dass der Männerchor Teneriffa Nord bis heute ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens auf Teneriffa geworden ist.

Text von Petra Knüpffer

und Wolfram Pabel

Mehr

Zeit

(Freitag) 20:00 - 22:00

Ort

Nuestra Señora de la Peña de Francia

Plaza de la Iglesia,, s/n, 38400 Puerto de la Cruz, Tenerife

Schreibe einen Kommentar

*