Dezember, 2017
17dez19:0021:00Friedenslyrik und Friedenslicht
Details
Heinz-Josef Delissen und Patrick Lindner zum Dritten Advent in San Telmo Teneriffa – Im Sommer trafen sie sich zum ersten Mal. Der Pfarrer der Katholischen deutschsprachigen Gemeinde, Patrick Lindner, und
Details
Heinz-Josef Delissen und Patrick Lindner zum Dritten Advent in San Telmo
Teneriffa – Im Sommer trafen sie sich zum ersten Mal. Der Pfarrer der Katholischen deutschsprachigen Gemeinde, Patrick Lindner, und Heinz-Josef Delissen, seit nunmehr zwölf Jahren regelmäßiger Gast im „Haus Michael“ in Puerto mit seiner Vortragsreihe der schönsten Gedichte deutscher Sprache von unseren unbestritten größten Poeten: „Lyrik und Klassik“.
Die in den letzen Jahren sehr schnell ausverkauften Veranstaltungen sollten doch unbedingt fortgesetzt werden. Da war man sich sofort einig.
Auch über Delissens Vorschlag, einmal nicht im Haus Michael, sondern in der Kapelle San Telmo aufzutreten, sofern das Thema angemessen wäre. Vielleicht mit einer überarbeiteten Neuauflage seiner vor sechs Jahren vorgetragenen Reihe „Frieden erklären – nicht Krieg“ mit Zwischenmusiken von Franz Schubert. Vielleicht in der Adventszeit.
Patrick Lindner stimmte nicht nur spontan zu. Er erweiterte und bereicherte den Themenrahmen sogleich um einen fundamentalen Gedanken: die Tradition des „Friedenslichts“. „Wir holen dann im Rahmen der Friedenslyrik das Friedenslicht auch nach San Telmo und bauen damit eine Brücke zu den Pfadfinder- und Pfadfinderinnenverbänden in Deutschland, die jährlich am Dritten Advent mit Lichter-Aktionen die Sehnsucht nach Frieden und die Arbeit für Frieden wachhalten.“
So wird der Abend in San Telmo ablaufen: Im ersten Teil trägt Delissen eine umgearbeitete und gekürzte Version von Gedichten zum Thema „Herbst“, „Abend“ und „Innere Ruhe“ mit der CD-Klaviermusik von Schubert vor als Ausdruck einer elementaren Stimmung der Friedlichkeit. Nach einer kurzen Pause wird es um „Frieden unter uns“ gehen mit Gedichten und Texten der Hoffnung in unfriedlichen Zeiten. Und Weihnachten mit seiner universellen Friedensbotschaft wird in den Blick kommen (Huchel, Thoma, Bergengruen, Soelle ) ebenso wie „Licht“ als uraltes mythisches Symbol besserer Zeiten, schon in den Psalmen besungen (Ps. 85, Tagore, Morgenstern) .
Zum Entzünden und Verteilen der Friedenslichter wird – dabei sind alle zum Mitsingen eingeladen – in meditativer Wiederholung eines der schönsten Lieder aus Taizé erklingen: „Im Dunkel unsrer Nacht entzünde das Feuer das nie mehr erlischt “ .
Nach der Veranstaltung gibt es draußen ein Gläschen Glühwein. Dieses und das Friedenslicht sind im Eintritt enthalten.
Friedenslyrik und Friedenslicht am Dritten Adventssonntag, 17. Dezember 2017, 19.00 Uhr in der Kapelle San Telmo in Puerto de la Cruz.
Tickets (10 Euro) gibt es zu den Öffnungszeiten der Kapelle San Telmo (Mo.-Sa. 10-14 Uhr, nach den Gottesdiensten und beim Büchercafé im Haus Micheal (Di. 14.30-17.00 Uhr).
Der Reinerlös wird über die Wochenblatt-Aktion „Aus Geben wächst Segen“ an Soziale Institutionen auf Teneriffa gespendet.
Mehr
Zeit
(Sonntag) 19:00 - 21:00
Ort
Kapelle San Telmo
Calle de San Telmo, 5, 38400 Puerto de la Cruz