Fiestas del Pino in Teror

06sep(sep 6)21:0021(sep 21)23:00Fiestas del Pino in Teror

Details

An dem Festumzug am 7. September nehmen Vertreter aller Gemeinden Gran Canarias teil

Gran Canaria – Jedes Jahr am 7. September huldigen die Bewohner Gran Canarias der Schutzheiligen Virgen del Pino im Ort Teror. Das Fest der Schutzheiligen der Insel ist über die Ortsgrenzen hinaus bekannt, und viele Inselbewohner pilgern an diesem Tag in den Ort.

Das Fest findet seit 1952 nahezu unverändert statt und zählt mit der Teilnahme der 21 Gemeinden der Insel, dem Cabildo und Abordnungen anderer Inseln zu den wichtigsten religiösen Festen auf den Kanarischen Inseln.

Am 6. September um 21.00 Uhr findet auf der Plaza de Sintes ein Folkloretreffen mit Gruppen von allen Inseln statt.

Die Hauptveranstaltung, der Trachtenumzug „Romería“, am 7. September beginnt um 15.30 Uhr. Tausende Menschen kommen jedes Jahr, um an der etwa zwei Kilometer langen Prozession teilzunehmen. Sämtliche Gemeinden der Insel Gran Canaria sind bei dem folkloristischen Umzug mit Festwagen vertreten, hinzu kommen Wagen des Cabildos von Gran Canaria und in diesem Jahr der Universität Las Palmas, die ihr 30-jähriges Bestehen feiert. Ab 20.00 Uhr gibt es auf der Plaza de Sintes Livemusik. Das Feuerwerk, das traditionell um 00.00 Uhr gezündet wird, fällt in diesem Jahr wegen der hohen Waldbrandgefahr aus.

Am 8. September nehmen Honoratioren, darunter auch der regionale Regierungspräsident, an der Messe zu Ehren der Virgen del Pino (12.00 Uhr in der Basilika) teil, die vom Bischof gehalten wird. Anschließend zieht die Prozession mit der Madonna durch die Stadt.

Am 9. September um 21.00 Uhr findet auf der Plaza del Pino ein Konzert verschiedener Musikkapellen der Insel statt.

Im Rahmen der „Fiestas del Pino“ findet vom 13. bis 15. September im Bischofspalais von Teror eine Ausstellung und Verkostung von Inselkartoffeln statt.

Am 21. September findet ab 12.00 Uhr auf der Plaza de Sintes ein Fest mit viel Folklore und Livemusik bis in die Nacht hinein statt (kanarische Tracht ist Pflicht).

Mehr

Zeit

6 (Freitag) 21:00 - 21 (Samstag) 23:00

Schreibe einen Kommentar

*