Januar, 2018
11jan(jan 11)16:2317feb(feb 17)16:2334. Internationales Musikfestival

Details
Glanzpunkte des Programms sind die Konzerte des Novosibirsk Philharmonic Orchestra und der Münchner Philharmoniker Kanarische Inseln – Der Leiter des Kulturressorts der Regionalregierung Isaac Castellano hat das Programm der 34.
Details
Glanzpunkte des Programms sind die Konzerte des Novosibirsk Philharmonic Orchestra und der Münchner Philharmoniker
Kanarische Inseln – Der Leiter des Kulturressorts der Regionalregierung Isaac Castellano hat das Programm der 34. Ausgabe des Festivals der klassischen Musik der Kanaren vorgestellt.
Nach dem haarsträubenden Defizit von 410.000 Euro, das die vergangene Ausgabe dieses Musikfestivals hinterlassen hat, wurde die Zahl der Konzerte und auch der Veranstaltungsorte reduziert. Während dieses Jahr noch 88 Konzerte auf dem Programm standen, sind es in der Ausgabe 2018 nur noch 31. Auf Teneriffa und Gran Canaria beschränkt sich das Festival auf die beiden Konzerthäuser Auditorio Alfredo Kraus und Auditorio Adán Martín. Wie Isaac Castellano erklärte, wurde beim Programm des 34. Musikfestivals vor allem auf Qualität gesetzt. Gemeint sind damit die renommierten internationalen Orchester Novosibirsk Philharmonic Orchestra und Münchner Philharmoniker, die zusammen mit dem Wiener Kammerorchester Glanzpunkte des Programms sind.
Das Festival beginnt am 11. Januar mit dem Novosibirsk Philharmonic Orchestra und zieht sich über mehrere Wochen bis 17. Februar. Insgesamt 31 Konzerte verteilen sich auf alle Inseln:
Novosibirsk
Philharmonic Orchestra & Coro Nacional de España
Dirigent: César Álvarez
Mezzosopran: Polina Shamaeva
Bariton: Alexey Zelenkov
Bühnendirektor: José Carlos Plaza
Schauspieler: José Coronado
Chorleitung: Miguel Ángel García Cañamero
Programm: Iwan der Schreckliche (Sergej Prokofjew)
11.01.18, 20.00 Uhr: Palacio de Congresos y Auditorio, Fuerteventura
12.01.18, 20.00 Uhr: Auditorio Alfredo Kraus, Las Palmas de Gran Canaria
13.01.18, 20.00 Uhr: Auditorio Adán Martín, Santa Cruz de Tenerife
Nordic Voices
(A-cappella- Gruppe aus Norwegen)
Sopran: Tone Elisabeth Braaten, Ingrid Hanken
Mezzosopran: Ebba Rydh
Tenor: Per Kristian Amundrod
Bariton: Frank Havroy
Bass: Rolf Magne Asser
Programm: „Everything’s gonna be alright…“ (Werke von L. Thoresen, G. Bryars, F. Havroy, G. Gabrieli, L. Marenzio, M. Ratkje)
11.01.18: Lanzarote
12.01.18: La Palma
13.01.18: La Gomera
14.01.18: El Hierro
Orquesta Sinfónica de Tenerife
Dirigent: Guillermo García Calvo
Klavier: Alexei Volodin
Programm: Ouvertüre zu Ruslan und Ljudmila (M. Glinca), Konzert Nr. 2 für Klavier und Orchester (S. Rachmaninow), Fanfare for the common Man (A. Copland), Sinfonische Tänze aus West Side Story (L. Bernstein).
18.01.18, 20.00 Uhr: Auditorio Adán Martín, Santa Cruz de Tenerife
19.01.18, 20.00 Uhr: Auditorio Alfredo Kraus, Las Palmas de Gran Canaria
21.01.18: Los Jameos del Agua, Lanzarote
Orquesta Filarmónica de Gran Canaria
Dirigent: Karel Mark Chichon
Viola: Pinchas Zukerman
Programm: Campos del Sur (Welturaufführung des bei V. Landeira in Auftrag gegebenen Werks), Konzert für Viola (B. Bartok), Sinfonie Mathis der Maler (P. Hindemith), Don Juan Op. 20 (R. Strauss).
25.01.18, 20.00 Uhr: Auditorio Adán Martín, Santa Cruz de Tenerife
26.01.18, 20.00 Uhr: Auditorio Alfredo Kraus, Las Palmas de Gran Canaria
27.01.18: Palacio de Congresos y Auditorio, Fuerteventura
Ensemble Praeteritum
Klarinette: Eduardo Raimundo
Programm: Quintett für Klarinette und Streichinstrumente KV 581 (W.A. Mozart), Quintett für Klarinette und Streicher Op. 34 (C.M. von Weber).
25.01.18: Lanzarote
26.01.18: La Palma
27.01.18: La Gomera
28.01.18: El Hierro
Wiener Kammerorchester
Dirigent und Solist (Violine): Dalibor Karvay
Programm: Little Suite for Strings (C. Nielsen), 5. Brandenburgisches Konzert (J. S. Bach), Sonate für Violine Solo Nr. 1 (J. S. Bach), Konzert für Violine „Distant Light“ (P. Vasks)
31.01.18: Teatro El Salinero, Lanzarote
01.02.18: Palacio de Congresos y Auditorio, Fuerteventura
02.02.18, 20.00 Uhr: Auditorio Alfredo Kraus, Las Palmas de Gran Canaria
03.02.18, 20.00 Uhr: Auditorio Adán Martín, Santa Cruz de Tenerife
04.02.18: La Palma
Klengel Quartet
Violoncello: Jacek Lubliniecki
Violoncello: Piroska Doughty
Violoncello: Dariusz Wasiota
Violoncello: Judit Díaz
Programm: Arioso (J.S. Bach), 5 Konzertwerke (F. Couperin), Gavotte, Op. 33 Nr. 2 (J. Klengel), Cantabile (G. Setaccioli), Ungarischer Tanz Nr. 6 (J. Brahms), Marsch, Op. 33 Nr. 4 (J. Klengel), Oktober (P. Tschaikowski), Thema mit Variationen, Op. 28 (J. Klengel), Por una cabeza (C. Gardel), Si tu me dices ven (A. Gil), Bitte schön! Polka (J. Strauss), Country Club (S. Joplin)
01.02.18: Lanzarote
02.02.18: La Graciosa
03.02.18: Fuerteventura
15.02.18: El Hierro
16.02.18: La Palma
17.02.18: La Gomera
Münchner Philharmoniker
Dirigent: Pablo Heras Casado
Klavier: Javier Perianes
Programm: Sinfonie Nr. 50 in C-Dur (J. Haydn), Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 (B. Bartok), Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70 (A. Dvořák)
15.02.18: Palacio de Congresos y Auditorio, Fuerteventura
16.02.18, 20.00 Uhr: Auditorio Alfredo Kraus, Las Palmas de Gran Canaria
17.02.18, 20.00 Uhr: Auditorio Adán Martín, Santa Cruz de Tenerife
Kartenverkauf:
Abonnements für die Konzerte auf Teneriffa und Gran Canaria, die jeweils fünf Konzerte umfassen, kosten zwischen 135 und 275 Euro und können im Verkaufszeitraum 6. bis 17. November erworben werden. Der Einzelkartenverkauf – Karten kosten zwischen 30 und 95 Euro – beginnt am 11. Dezember.
Verkaufsstellen:
Teatro Pérez Galdós, Las Palmas de Gran Canaria (Mo.-Fr., 10.00-15.00 Uhr)
Auditorio Alfredo Kraus, Las Palmas de Gran Canaria (Mo.-Fr., 16.00-21.00 Uhr)
Auditorio Adán Martín, Santa Cruz de Tenerife (Mo.-Sa., 10.00-19.30 Uhr)
Tel. 902 317 327 (Mo.-Sa., 10.00-19.30 Uhr)
Angaben ohne Gewähr.
Die Festivalleitung behält sich Programmänderungen vor. Weitere und aktualisierte Infos auf: www.festivaldecanarias.com
Mehr
Zeit
Januar 11 (Donnerstag) 16:23 - Februar 17 (Samstag) 16:23
Ort
Verschiedene Locations