Das sogenannte Antirauchergesetz, das das Rauchen am Arbeitsplatz verbietet, ist jetzt durch den für die Gesetzgebung zuständigen Parlamentsausschuss verabschiedet worden. Somit wird es direkt an den Senat weitergeleitet und kann bereits Mitte November oder Anfang Dezember endgültig vom Parlament verabschiedet werden.
Kategorie: Spanien
Serbien hat den Marokkaner Bouchar an Spanien ausgeliefert
Ende September ist die Regierung Serbiens einem Antrag der spanischen Justiz nachgekommen und hat den Marokkaner Abdelmajid Bouchar ausgeliefert. Er gilt als einer der Hauptverantwortlichen für die Terroranschläge von 11. März 2004 in Madrid, bei denen 191 Menschen ums Leben kamen und mehr als 1.500 teilweise schwer verletzt wurden.
Bei der größten Menschenlawine konnten 350 Immigranten Melilla erreichen
Nach einem Bericht der Regierungsdelegation versuchten etwa 650 Afrikaner, die mit einer nie gekannten Aggressivität vorgingen, den Sturm auf den Grenzzaun. 135 wurden verletzt, jedoch nur fünf mussten in ein Krankenhaus gebracht werden. Rund 350 von ihnen gelang es, das spanische Staatsgebiet zu erreichen.
650 Afrikaner stürmten den 6 Meter hohen Stacheldrahtzaun an der Grenze
Bereits in den letzten Septembertagen hatten Gruppen von mehreren hundert Afrikanern mit selbstgebauten Leitern versucht, die Zäune zu entern, ohne dass die Grenzbeamten der Guardia Civil die menschlichen Lawinen zurückhalten konnten. Beim Sturm auf den Zaun in Ceuta kamen fünf Afrikaner ums Leben. Drei von ihnen durch Schüsse die, wie Untersuchungen inzwischen ergeben haben, von marokkanischer Seite abgefeuert worden sind.
Solbes präsentiert Überschuss-Haushalt
Der spanische Wirtschaftsminister Pedro Solbes hat Ende September sein Projekt für den Haushaltsplan 2006 vorgelegt. Der traditionelle Übergabe-Akt lief allerdings anders als gewohnt ab: statt der üblichen Aktenberge wurde der Etat 2006 in digitaler Form überreicht.
Delikte gegen die Eltern
Spanien erlebt derzeit einen „maßlosen Anstieg“ der Gewaltausübung von Kindern gegen ihre eigenen Eltern.
Vorgetäuschte Familienbande
In Sevilla und Huelva hat die Guardia Civil zwei Nigerianer verhaftet, denen zur Last gelegt wird mehrere Unternehmer der Zone betrogen zu haben.
Kanaren sollen Vorbild werden
Die „Grünen“ haben jetzt gefordert, dass die Kanarischen Inseln an der Spitze des Kampfes gegen den Klimawechsel stehen müssten.
„Manolos“ endlich auch in der Hauptstadt erhältlich
Der Welt berühmtester Schuhmacher hat jetzt auch ein Geschäft in Madrid eröffnet.
Spanien weltgrößter Kokainkonsument
Spanien ist weltweit das Land, in dem am meisten Kokain konsumiert wird.
Mit Ferienfoto Urlaub gewinnen
Magic Life-Urlauber aufgepasst: Ab sofort können Hobbyfotografen ihr Foto von „der schönsten Zeit des Jahres“ auf der Magic Life-Website www.magiclife.com veröffentlichen und als Hauptgewinn einen Reisegutschein für zwei Wochen Ferien in einem Magic Life-Club nach Wahl für zwei Personen gewinnen.