Die spanische Telefongesellschaft Telefónica hat 26 Mrd. Euro für den Kauf des zweitgrößten Mobilfunk-Betreibers Großbritanniens O2 angeboten. Die Zustimmung der O2-Führung ist bereits gesichert, so dass in den nächsten Monaten die endgültige Übernahme erfolgen wird. Kommt es, wie alle erwarten, zu dem Kauf, würde es sich um die größte finanzielle Transaktion in der Wirtschaftsgeschichte Spaniens handeln.
Kategorie: Spanien
Konstruktive Kritik
Artur Mas, der Parteichef der katalanischen Nationalisten lobte die Art und Weise, in der der sozialistische Ex-Präsident Felipe González das umstrittene neue Statut Kataloniens kommentiert hat.
Tod einer First Lady
Für viel Aufsehen sorgte in Spanien Ende Oktober der Tod von Nigerias First Lady Stella Obasanjo. Die 59-Jährige war nach einer Schönheitsoperation in der luxuriösen Klinik Molding Clinic in Marbella überraschend verstorben.
Eigenwillige Sarnierung des Gesundheitsdefizits
Unangenehme Nachrichten für Balearen-Fans: Ab 2006 wollen die spanischen Mittelmeer-Inseln eine neue eigene Steuer auf Mietautos erheben, die je nach Hubraum des Fahrzeuges zwischen 4,50 und fünf Euro pro Tag liegen soll.
Ein Viertel der Spanier zahlt Hypothek
Das jüngste „Meinungsbarometer“ des Zentrums für soziologische Untersuchungen (CIS) hat ergeben, dass fast ein Viertel der Spanier (23,5%) eine Hypothek abzahlt und dafür noch durchschnittlich 15 Jahre benötigt.
Polizisten am Schultor
Die Regierung arbeitet derzeit an einem Sonderplan zur Erhöhung der Sicherheit in und um Spaniens Schulen.
Arbeitslosigkeit mit 8,4% auf historischem Tiefstand
Der Sommer hat sich in Spanien äußerst positiv auf den nationalen Arbeitsmarkt ausgewirkt.
Powerfrau
Die Wirtschaftszeitung The Wall Street Journal hat Ana Patricia Botín, die Präsidentin der Bankgesellschaft Banesto und Erbin des Bankenimperiums Santander, unter den 50 erfolgreichsten Unternehmerinnen weltweit eingestuft.
Ein Problem mit zunehmendem Gewicht
Im wahrsten Sinne des Wortes: Spanien hat ein „gewichtiges“ Problem. Jüngsten Untersuchungen zufolge leidet nämlich inzwischen knapp über die Hälfte der Bevölkerung unter Übergewicht – mit zunehmender Tendenz.
Das Archiv der häuslichen Schande
Fast 100.000 Menschen – 90,5% davon Männer – wurden seit seiner Einführung im vergangenen Jahr im „Zentralregister für den Schutz von Opfern häuslicher Gewalt“ registriert.
Spanische Fluggesellschaften geben Passagierlisten an Innenministerium weiter
Seit Ende Oktober geben die spanischen Fluggesellschaften Iberia und Spanair alle Passagierlisten von Flügen aus nicht EU-Staaten an das Innenministerium weiter.
Königin Sofia feiert ihren 67. Geburtstag mit ihrer Enkelin
Am gestrigen Mittwoch, dem 2. November, drei Tage nach der Geburt ihrer Enkelin Leonor, feierte die spanische Königin ihren 67. Geburtstag. Zusammen mit allen Familienangehörigen wurde dieser besondere Anlass im Krankenhaus Rúber gefeiert, in dem ihre Nachfolgerin, Prinzessin Letizia, ihr […]