Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes von den Kanarischen Inseln.
Kategorie: Kanarische Inseln
Schüsse bei Familiendrama in La Orotava
Ein 38-jähriger Mann wurde gestern in La Orotava festgenommen, nachdem er erst das Auto seiner ehemaligen Lebensgefährtin in Brand gesetzt und dann mit einem Jagdgewehr mehrere Schüsse auf ein Fenster der Wohnung abgegeben hatte, wo die Frau mit ihrer Tocher […]
Marc Anthony und J.Lo landen auf Teneriffa
Latino-Sänger Marc Anthony, der am Donnerstag ein grosses Konzert in Los Cristianos geben wird, ist am Montag Abend in Begleitung seiner Ehefrau Jenifer López auf Teneriffa gelandet. Die beiden Superstars kommen in Begleitung von 100 Personen, darunter zahlreiche Musiker und ein Fernsehteam. […]
Wie Fuerteventura für den Tourismus entdeckt wurde
Hotels so weit das Auge reicht, nahezu perfekte Infrastrukturen und touristische Dienstleistungen. Wer das heutige Fuerteventura kennt, der wird sich kaum vorstellen können, dass eine Tourismushochburg wie das im Süden der Insel liegende und besonders unter deutschen Urlaubern höchst beliebte Jandía noch vor nicht allzu langer Zeit eine Sandwüste war.
Gesundheitsbehörde schränkt Leitungswasserkonsum ein
Die Meldung der Gesundheitsbehörde der kanarischen Regierung über einen erhöhten Fluoridgehalt im Leitungswasser bestimmter Gemeinden auf Teneriffa und einer sich daraus ergebenden Empfehlung, dieses Wasser nicht zu trinken, hat zur allgemeinen Verunsicherung der Bevölkerung geführt.
TUI vergibt den „Umwelt Champion“
Der deutsche Reiseveranstalter TUI hat auf Teneriffa passend zum Welttourismustag am 27. September zehn kanarische Hotels für ihre umweltschonende und zukunftsorientierte Hotelführung ausgezeichnet.
„Vorsicht vor falschen Schönheitschirurgen“
Dr. Cristino Suarez López de Vergara, der in Santa Cruz eine Praxis unterhält, ist der derzeitige Präsident des Spanisches Verbandes der Ästhetischen und Plastischen Chirurgie AECEP. Seit einiger Zeit führt er eine Aufklärungskampagne durch, in die auch die staatlichen Gesundheitsbehörden eingeschlossen sind.
Der Kampf beginnt
Nach langem Kampf hat die deutsche Handelskette Lidl nun endlich ihre erste Eröffnungsgenehmigung auf den Kanarischen Inseln erhalten. Wie Anfang Oktober bekannt wurde, hat Arrecife auf Lanzarote der Eröffnung eines Lidl-Supermarktes in ihrer Gemeinde letztendlich zugestimmt.
Neue Riesenfähre vom Stapel gelaufen
Die kanarische Reederei Naviera Armas wird dieser Tage in Vigo ihr bisher „größtes Baby“ vom Stapel lassen. Die Fähre „Volcán de Tamadaba“, die in der Werft Hijos de J. Barreras gebaut wurde, ist der fünfte Neuzugang in der Armas-Flotte im Laufe der letzten drei Jahre.
110.000 wahlberechtigte Ausländer auf den Kanaren
Das nationale Statistikamt INE schätzt die Zahl der wahlberechtigten EU-Bürger auf den Kanaren auf 110.000. Der Großteil davon ist auf Teneriffa gemeldet.
Erste Informations-Hotline für Touristen
Ratlose Urlauber finden ab sofort Hilfe über eine Hotline, die das Cabildo von Teneriffa freigeschaltet hat. Die Telefonauskunft nennt sich „Infoturismo Tenerife“ und ist über die Nummer 807 300 730 zu erreichen. Über diese Hotline erhalten Touristen neuerdings Antworten auf alle möglichen Fragen, die das Urlaubsziel Teneriffa betreffen.
Ein Pionier ist abgetreten
Es scheint wie eine Ironie des Schicksals – am Welttag des Tourismus starb eine Persönlichkeit, die sich hohe Verdienste um den Tourismus von Teneriffa im Allgemeinen und von Puerto de la Cruz im Besonderen erworben hat, Enrique Talg.